Unsere Imkerei möchte nicht nur für die Gewinnung von Honig, Wachs, Propolis und Co. arbeiten, sondern auch um die Landschaft und die Blumenvielfalt zu schützen und einen Beitrag zur Bestäubung und somit auch für die Obsternte zu leisten.
Die Standorte unserer Bienen liegen, wie im Biolandbau, in den naturbelassenen Isarauwäldern südlich von Freising. Dadurch ist auch der Anteil an unbehandelten Wildblüten sehr hoch, um unseren regionalen Honig frei von Pflanzenschutzmitteln und/oder Glyphosat zu halten.
Unsere Bienen wohnen in natürlichen Behausungen aus Holz, welche aus heimischen, nachhaltig bewirtschafteten PEFC-zertifizierten Wäldern stammen und in Deutschland hergestellt werden.
Zur Bekämpfung der Varroa-Milbe setzen wir ausschließlich, wie auch in der Bioimkerei, zugelassene organische und somit natürliche Säuren ein. Die Mittelwände stammen ebenfalls aus biozertifiziertem Wachs, bzw. aus Wachs, welches aus dem eigenen Kreislauf stammt.
Auch du kannst einen Beitrag für die Natur leisten, indem du eine Bienenpatenschaft übernimmst oder an einen Honigliebhaber bzw. Naturfreund verschenkst. Weitere Infos und Vorteile erfährst du unter der Rubrik Bienenpatenschaft.